Herzlich willkommen
bei der Fachschaft Germanistik der Uni Köln!
Wir sind Studierende, die sich für die Belange der Studierenden des Instituts für deutsche Sprache und Literatur I (IdSL I) und des Instituts für deutsche Sprache und Literatur II (IdSL II) einsetzen: Wir organisieren die Ersti-Woche und soziale Events, vertreten eure Interessen gegenüber Lehrenden und dem Institut und nehmen an Kommissionssitzungen und Gremien der Universität teil.
Unsere Erstigruppen findet ihr in unserer WhatsApp-Community.
Du hast Fragen zu Veranstaltungen oder ein konkretes Anliegen? Du möchtest dich an der Fachschaftsarbeit beteiligen? Kontaktiere uns gerne über Instagram (@fs_germanistik_koeln) oder per Mail (fs-germanistikuni-koeln.de) oder komm beim nächsten Fachschaftstreffen vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Bei organisatorischen und insbesondere rechtlichen Fragen empfehlen wir dir, dich an die jeweiligen Beratungsstellen der Uni zu wenden:
- Beratungsangebot des IdSL 1 für alle Fragen zu Studiengängen des Instituts, Fächerbelegungen und Anerkennungen
- zentrale Studienberatung für fächerübergreifende Fragen
- allgemeine KLIPS-Beratung
- Helpdesk des RRZK für technische Fragen abseits von KLIPS
- Weitere Beratungsangebote, u. a. auch die psychologische Beratung oder eine Anlaufstelle für Lehramtsstudierende, findest du auf dieser Seite aufgelistet.
Solltest du Hilfe bei der Orientierung brauchen und auch nach dem Durchlesen der Seiten nicht wissen, an wen du dich wenden sollst, kannst du dich selbstverständlich bei uns melden und wir verweisen dich an die richtige Stelle.
Aktuelle Veranstaltungen
Eine Kurzübersicht über Termine und Treffpunkte findest du in der Terminübersicht – am PC/Mac auf der rechten Seite und mobil am Ende der Website unter "Weitere Informationen". Bitte schaue kurz vor einer Veranstaltung auf diese Website oder auf unser Instagram für aktuelle Informationen.
Eine Zusammenstellung früherer Veranstaltungen findest du hier.
Erstiwoche SoSe 2025

Liebe Erstis! Wir freuen uns sehr auch in diesem Semester eine Erstiwoche anbieten zu können. Bitte meldet euch nach Möglichkeit mit eurem vollen Namen über den Kalender an.
Meet & Eat (Ersti-Brunch) | Montag, 31.03, 12.00 Uhr
Der Start ins Studium kann ganz schön herausfordernd und stressig sein. Wo finde ich Infos zu meinen Kursen? Was mache ich, wenn ich nicht genügend Kurse habe? Wo finde ich Infos zu meinen Prüfungen? - Wir als Fachschaft möchten euch dabei helfen! Deswegen laden wir euch herzlich zu unserer Info-Veranstaltung, in Zusammenarbeit mit dem Geschäftszimmer ein, bei der wir euch Antworten auf die wichtigsten Fragen liefern sowie ein Paar Tipps rund ums Studium. Für Snacks ist gesorgt. Die Veranstaltung ist barrierefrei. Man munkelt, dass es in diesem Jahr auch für jede/n Ersti einen Beutel mit Goodies geben wird.Bitte meldet euch über den Kalender (auf der Startseite) mit eurem vollen Namen an!
- Treffpunkt: Raum 2.006 im Philosophikum
- Campus Rallye | Montag, 31.03, Im Anschluss an den Ersti-Brunch
Damit ihr euren Campus schon vor dem Studium kennenlernt und euch nicht andauernd verlauft, bieten wir eine Campus Rallye an. Wenn ihr also die ganzen Abkürzungen an der UzK kennenlernt wollt und möglicherweise auch einen kleinen Preis ergattert möchtet, nur wenn eure Gruppe schnell genug ist, natürlich ;) Die Rallye findet direkt im Anschluss an den Ersti-Brunch statt.
Die Veranstaltung ist barrierefrei.
- Kiosk-Tour | Mittwoch, 02.04, 18:00 Uhr
Als Kölner Studierende ist – gerade im Sommersemester – klar: Auch wenn wir uns Lage- und Raumpläne der Uni auch im x-ten Semester nochmal anschauen müssen, die besten Kioske finden wir auch blind an Rosenmontag. Damit ihr das schnell auch von euch behaupten könnt, laden wir euch herzlich zu einer gemeinsamen Kiosk-Tour ein! Wir treffen uns um 18 Uhr vor der Mensa an der Zülpicher Str. und starten dort. Bitte denkt dabei unbedingt an das nötige Kleingeld für das Kiosk-Kölsch oder die Limo! Die Veranstaltung ist barrierefrei. - Treffpunkt: unten vor der großen Mensa, Zülpicher Straße
Gemeinsamer Brettspielnachmittag | Donnerstag, 03.04, 15:30 Uhr
Bereit für die ultimative Ersti-Brettspiel-Odyssee?
Gemeinsam mit den Fachschaft Romanistik haben wir für euch einen Spielenachmittag geplant, der euch aus den Pokersocken haut. Also packt eure Würfel, Asse und all euer Monopoly Geld ein und kommt vorbei!
Wir treffen uns um 15:30 Uhr im Seminargebäude in S26. Bringt gerne euer Lieblingsspiel mit, wir stellen eine Vielzahl an Spielen und die Getränke.
Die Veranstaltung ist barrierefrei.- Treffpunkt: Raum S26 im Seminargebäude.
Ihr könnt euch wie immer über den Kalender für die Veranstaltungen anmelden. Wenn es keine Anmeldung gibt, dann müsst ihr euch logischerweise auch nicht anmelden. Wenn ihr die Website über eurer Handy besucht, müsst ihr nach ganz unten scrollen und auf “weitere Informationen” klicken, damit euch der Kalender angezeigt werden kann.
Bei weiteren Fragen sind wir per Mail und auf Instagram für euch erreichbar. Spontane Planänderungen werden ebenfalls auf Instagram bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf euch!
Treffen Lesekreis 'WortWechsel' am 06.03.2025

Wir freuen uns auf das nächste Treffen von WortWechsel ! Wir treffen uns dieses Mal am 06.03.2024 um 18:00 Uhr.
WortWechsel ist der Lesekreis der Fachschaft Germanistik. WW soll ein Safe-Space sein, um gemeinsam spannende Werke zu besprechen und Ideen / Meinungen auszutauschen.
Wir freuen uns darauf, mit euch nicht nur klassische/kanonische Texte zu lesen, sondern auch Pop-und Zeitgeschichtliches sowie alles, was uns und euch gerade gefällt!
Für die diesmalige Sitzung möchten wir gerne den Text Subito aus dem Band Hirn von Rainald Goetz lesen. Den Band könnt ihr dann wieder im Geschäftszimmer (Philosophikum 2.007) abholen.
Bitte beachtet, dass die Anmeldungen begrenzt sind und meldet euch rechtzeitig mit eurem vollem Namen über den Kalender an.
Wir freuen uns!
- Wann? 21.08.2024 19:00 Uhr
- Wo? Raum 2.127 im Philosophikum
Vino & Pizza Abend am 21.02.25

Liebe Studis!
Ihr braucht eine Pause vom Lernen und Schreiben in den Semesterferien? We got u!
Die Fachschaft Germanistik veranstaltet in diesem Wintersemester am 21.02. um 18:00 Uhr den ersten Vino & Pizza Abend für alle Studierenden des IdSL I und IdSL II. Wir möchten damit einen Raum schaffen für alle Studierenden, um mehr Kontakte zu knüpfen und sich somit besser untereinander kennenzulernen. Der Abend, der Wein (die Fassbrause) und die Pizza ist dabei für alle völlig kostenlos.
Aus organisatorischen Gründen würde wir euch dennoch bitten euch mit eurem vollen Namen über den Kalender anzumelden. Den Kalender findet ihr auf der Startseite unserer Website.
Weitere Informationen findet ihr wie immer auf Instagram @fs_germanistik_koeln
Wir freuen uns auf euch!
- Wann? 21.02.2025, 18:00 Uhr
- Wo? Wird noch bekanntgegeben
Gemeinsamer Besuch der Poetica-Auftaktveranstaltung am 20.01.25

Die Poetica ist ein internationales Literaturfestival, das seit 2015 jährlich in Köln stattfindet. Es wird von der Universität zu Köln in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und kulturellen Einrichtungen der Stadt Köln veranstaltet und rückt im Besonderen die Lyrik als marginalisierte Gattung der Weltliteratur in den Blickpunkt. Das diesjährige Thema ist: »Poetic Thinking and Hospitality – Freiräume der Poesie«
Wir freuen uns mit euch die Auftaktveranstaltung gemeinsam zu besuchen! Der Besuch ist für euch völlig kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Treffpunkt ist das Foyer im Hauptgebäude der UzK um 18:45 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
- Wann? 20.01.25 18:45 Uhr
- Wo? Foyer Hauptgebäude der Universität zu Köln
Kontakt
Am besten könnt ihr uns über Instagram @fs_germanistik_koeln oder per E-Mail an fs-germanistikuni-koeln.de erreichen.
Briefe an die Fachschaft können direkt im Geschäftszimmer des Instituts für deutsche Sprache und Literatur I (Raum 2.008, 2. Etage des Philosophikums) abgeben werden. Solltet ihr uns dennoch einmal Post zusenden wollen, adressiert diese bitte an:
Fachschaft Germanistik
℅ Institut für Deutsche Sprache und Literatur I
Universität zu Köln
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln