Herzlich Willkommen
bei der Fachschaft Germanistik der Uni Köln! Wir sind Studierende, die sich für die Belange der Studierenden des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur I (IdSL1) einsetzen: Wir organisieren die Ersti-Woche und soziale Events, vertreten eure Interessen gegenüber Lehrenden und dem Institut und nehmen an Kommissionssitzungen und Gremien der Universität teil.
Du hast Fragen zu Veranstaltungen oder ein konkretes Anliegen? Du möchtest dich an der Fachschaftsarbeit beteiligen? Kontaktiere uns gerne über Instagram (@fs_germanistik_koeln) oder per E-Mail (fs-germanistikuni-koeln.de) oder komm beim nächsten Fachschaftstreffen vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Bei organisatorischen und insbesondere rechtlichen Fragen empfehlen wir dir, dich an die jeweiligen Beratungsstellen der Uni zu wenden:
- Beratungsangebot des IdSL1 für alle Fragen zu Studiengängen des Instituts, Fächerbelegungen und Anerkennungen,
- zentrale Studienberatung für fächerübergreifende Fragen,
- allgemeine KLIPS-Beratung,
- Helpdesk des RRZK für technische Fragen abseits von KLIPS.
- Weitere Beratungsangebote, u. a. auch die psychologische Beratung oder eine Anlaufstelle für Lehramtsstudierede, findest du auf dieser Seite aufgelistet.
Solltest du Hilfe bei der Orientierung brauchen und auch nach dem Durchlesen der Seiten nicht wissen, an wen du dich wenden sollst, kannst du dich selbstverständlich bei uns melden und wir verweisen dich an die richtige Stelle weiter.
Gemeinsamer Besuch des Wallraf-Richartz am 07.12
Liebe Studis!
Nächsten Donnerstag, 07.12.2023 ist in Köln wieder eine lange Nacht der Museen. Wir wollen diese Gelegenheit für einen gemeinsamen Ausflug ins Wallraf-Richartz-Museum nutzen. Treffpunkt ist um 18:30 vor dem Haupteingang des Museums, ein paar Minuten später gehen wir dann gemeinsam rein.
An diesem Tag ist der Eintritt für alle mit Wohnsitz in Köln kostenlos (bitte den Personalausweis mitbringen!) und die Museen haben bis 22 Uhr geöffnet, sodass wir viel Zeit haben. Wenn du (noch) nicht in Köln wohnst oder auf deinem Personalausweis zurzeit deine alte Adresse steht, erstatten wir dir nach Besuch des Wallraf-Richartz-Museums die Kosten für die Eintrittskarte – damit du dabei sein kannst, egal woher du kommst.
Bitte melde dich baldmöglichst an, damit wir wissen, wieviele Menschen dabei sein wollen und ggf. im Nachgang die Erstattung deiner Eintrittskarte bearbeiten können: → HIER ANMELDEN ←.
Eure Fachschaft
- Datum: 07.12.2023
- Uhrzeit: genau um 18:30 Uhr
- Treffpunkt: vor dem Haupteingang des Wallraf-Richartz-Museum
Glühwein-Spaziergang / Weihnachtsmarkt am 14.12
Liebe Studis!
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und die wollen wir gemeinsam mit euch gestalten! Am 14.12.2023 ab 19:00 laden wir euch deshalb herzlich zu unserem ersten Glühwein-Spaziergang durch den Kölner Süden ein. Entdeckt mit uns gemeinsam drei der schönsten Kölner Weihnachtsmärkte in und um die Südstadt herum. Bei Glühwein (oder natürlich auch Punsch!) und weihnachtlicher Stimmung freuen wir uns auf einen tollen Abend mit guten Gesprächen und neuen Bekanntschaften.
Die Tour startet am Chlodwigplatz (erreichbar mit der KVB Bahnlinie 15 und 16 oder den Bussen 132, 133 und 142), wo wir auf dem Veedelsadvent starten. Der Treffpunkt ist vor dem dortigen „Butler’s“, direkt neben der Bahnhaltestelle. Von dort aus spazieren wir am Rhein entlang und legen unseren nächsten Stopp im Rheinauhafen bei the Coffice Harbour ein. Anschließend geht es durch den Rheinauhafen weiter bis zum Schokoladenmuseum, wo wir auf dem Hafen-Weihnachtsmarkt unsere letzte Station erreichen.
Wir haben uns Mühe gegeben, eine barrierefreie Route auszuwählen. Für die Situation auf den Märkten selbst können wir leider nicht in sämtlichen Bereichen (WC, Kabelabdeckungen, etc.) garantieren, sind aber zuversichtlich, vor Ort auch hier schnell unkomplizierte Lösungen zu finden.
Bitte meldet euch baldmöglichst mit eurem vollen Namen an, damit wir einen Überblick über die Gruppengröße haben: → HIER ANMELDEN ←. Wir freuen uns auf euch!
Eure Fachschaft
- Datum: 14.12.2023
- Uhrzeit: ab 19 Uhr
- Treffpunkt: „Butler’s“ am Chlodwigplatz
Neuer Lesekreis: "WortWechsel" am 20.12
Liebe Studis!
Endlich gibt es ihn wieder, den monatlichen Lesekreis der Fachschaft Germanistik der Uni Köln! Das erste Treffen von „WortWechsel“ findet am 20.12.2023 ab 19 Uhr statt – der Raum wird noch bekannt gegeben.
WortWechsel soll ein Safe-Space sein, um gemeinsam spannende Werke zu besprechen und Ideen/Meinungen austauschen. Wir freuen uns darauf, mit euch nicht nur klassische/kanonische Texte zu lesen, sondern auch Pop-und Zeitgeschichtliches sowie alles, was uns und euch gerade gefällt! Es wird jeden Monat ein Treffen geben, an dem wir über einen bestimmten Text sprechen (den wir in Zukunft gemeinsam aussuchen werden!).
Passend zur vorweihnachtlichen Zeit haben wir für den ersten WortWechsel den Roman Nussknacker und Mäusekönig von E. T. A. Hoffmann ausgewählt. Um das neue Format zu feiern, bieten wir allen Teilnehmenden an, kostenlos eine Reclam-Ausgabe des Werkes zu erhalten. Bitte beachtet, dass die Anmeldungen begrenzt sind und meldet euch bis zum 08.12. mit eurem vollem Namen und der Angabe, ob ihr ein Buch haben möchtet, unter folgendem Link an: → HIER ANMELDEN ←. Eure Ausgabe von Nussknacker und Mäusekönig könnt ihr dann nächste Woche Dienstag, 05.12 oder Mittwoch, 6.12 im Geschäftszimmer des IdSL1 im Philosophikum abholen. Wir freuen uns!
Eure Fachschaft
- Datum: 20.12.2023
- Uhrzeit: ab 19 Uhr
- Raum: wird noch bekannt geben
Erstiwoche WiSe 23/24
Liebe Erstis! Über eure rege Teilnahme an der Erstiwoche haben wir uns sehr gefreut. Wir hoffen, dass ihr viel Spaß hattet und euch jederzeit wohlgefühlt habt. Vielen Dank an alle, die an der Umfrage teilgenommen haben – euer Feedback wurde ausgewertet und wird für die nächste Erstiwoche berücksichtigt.
Im WiSe 23/24 haben folgende Ersti-Veranstaltungen stattgefunden:
- Campus-Rally | Mittwoch, 4.10, 12.00 Uhr
Lerne zusammen mit deinen neuen Kommiliton*innen den Campus kennen.
Treffpunkt: Albertus-Magnus-Platz
- Kiosk-Tour | Mittwoch, 4.10, 19.00 Uhr
Erkunde die Stadt im Umkreis der Uni anhand der zahlreichen Kiosks. Bitte Bargeld mitbringen!
Treffpunkt: unten vor der großen Mensa, Zülpicher Str.
- Ersti-Brunch und Q & A | Donnerstag, 5.10, 11.00 Uhr
Starte den Tag in gemütlicher Gesellschaft und kläre im Anschluss deine offenen Fragen zu Eduroam, KLIPS und Co. Für Kaffee, Brötchen und etwas Aufstrich ist gesorgt. Geschirr ist genügend vorhanden. Bitte etwas zu essen für dich oder zum Teilen mitbringen!
Treffpunkt: Raum 2.006 im Philosophikum
- Ersti-Beutel besprühen | Donnerstag, 5.10, im Anschluss zum Brunch
Gestalte deinen eigenen Ersti-Beutel mithilfe vorgefertigter Schablonen in den Farben deiner Fachschaft. Bitte trage Kleidung, die etwas Farbe abbekommen darf. Die Anzahl der Ersti-Beutel ist dieses Jahr auf 50 beschränkt.
Treffpunkt: Raum 2.006 im Philosophikum
- Get-Together mit anderen Fachschaften | Donnerstag, 5.10, 16.00 Uhr
Lerne Studierende aus anderen Fachschaften kennen und genießt die letzten Sonnenstrahlen am Lieblingsort der Kölner Studierenden. Bitte bringe eigene Getränke und Snacks mit. In der Nähe gibt es einen Kiosk (nur Barzahlung).
Treffpunkt: Uniwiesen
- Überraschung | Freitag, 6.10, 17.45 Uhr
Lass dich überraschen ... und die Woche entspannt ausklingen!
Treffpunkt: Raum S82 im Philosophikum
Kontakt
Am besten könnt ihr uns über Instagram @fs_germanistik_koeln oder per E-Mail an fs-germanistikuni-koeln.de erreichen.
Briefe an die Fachschaft können direkt im Geschäftszimmer des Instituts für deutsche Sprache und Literatur I (Raum 2.008, 2. Etage des Philosophikums) abgeben werden. Solltet ihr uns dennoch einmal Post zusenden wollen, adressiert diese bitte an:
Universität zu Köln
Philosophische Fakultät
Institut für Deutsche Sprache und Literatur I
Fachschaft Germanistik
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Deutschland